by Ny Arts
K�nstler-Dokumentation des Kreiskunstvereins Beckum-Warendorf Die Dokumentation ist druckfrisch erschienen und �bertrifft erheblich meine Erwartungen. Auf 215 Seiten werden alle K�nstlermitglieder des Vereins mit Vita, Portraitfoto und Werken (Farbabbildungen) vorgestellt. Nach dem Vorwort von Landrat Dr. Wolfgang Kirsch informiert ein Aufsatz von Walter Tillmann �ber die Ziele und Aufgaben des Vereins. In diesem Kapitel sind auch die Plakate *Gegen Rechts* abgebildet, die von K�nstler des Vereins gestaltet wurde und Schulen f�r den Politik-Unterricht zur Verf�gung gestellt wurden.
Der Leiter des Museums Abtei Liesborn, Dr. Bennie Priddy, stellt sie Sammlung des KKV vor und beleuchtet die Themenausstellungen des Vereins in den letzten 10 Jahren. In dem Beitrag *Startklar* erl�utert der K�nstler Heiner Geispe die Bedeutung des Vereins f�r die K�nstler der Region. Es folgt ein Kapitel mit den Abbildungen der Jahresgaben des KKV, die der Verein seit 1958 jedes Jahr seinen Mitgliedern anbietet. Bevor dann die aktiven K�nstler zum Wort kommen, wird an die verstorbenen Mitglieder des Vereins mit jeweils einer Abbildung erinnert. Dem Team, das mit der Erstellung dieser Dokumentation betraut war, ist es gelungen, ein beeindruckendes Werk zu schaffen. Alle technischen H�rden, insbesondere die farbgetreue Wirkung der Abbildungen, wurden mit Bravour gel�st. Das einzige, was mich etwas wundert, ist der geringe Preis von nur 10.- Euro, mit dem vermutlich nicht einmal die Selbstkosten gedeckt sein d�rften.
Kurz vor Weihnachten – m�chte ich den Landrat Dr. Kirsch zitieren: *Leute, kauft diese Dokumentation!* Sie k�nnen das Buch per Email direkt beim Kreiskunstverein bestellen. Auch von dem Vorg�nger, der K�nstlerdokumentation 1992 sind noch einige wenige Exemplare erh�ltlich.
Online-Pr�sentationsplattform: www.kunstplattform.de.
Vor mehr als 2 ? Jahren ging dieses Projekt online und bietet seitdem K�nstlern kostenlos die M�glichkeit, sich eine eigene Pr�senz im Internet zu schaffen. Mehr als sechzig K�nstler nutzen inzwischen dieses Angebot, darunter so bekannte Namen wie Prof. Gerlinde Beck, Angerer der �ltere, Otto Dressler, Kurt G. Ries, J�nos N�d�sdy und Marek Bieganik.